Ziele
Ökologisches Engagement ... in der Region
Ökologisches Engagement, klimafreundliches und nachhaltiges Wirtschaften mit Kultur und sozialer Verantwortung verbinden – das ist der Grundgedanke von „SolidarEnergie“. Aus dem Ertrag von regenerativer Energieerzeugung fördern wir Projekte aus dem kulturellen und sozialen Bereich in der Region.
Der Verein verleiht jährlich den mit 3000 Euro dotierten „Preis der SolidarEnergie“ an eine verdienstvolle Einzelperson oder Organisation. Als ein Zeichen, dass Engagement und erneuerbare Energien mit Genuss verbunden sind, gehört zum Preis der lebenslange Nießbrauch an den Erträgen eines Rebstocks in der Region.
Darüber hinaus unterstützt und fördert der Verein ideell und finanziell die Arbeit bestehender gemeinnütziger sozialer und kultureller Initiativen und Einrichtungen in der Region. Vor allem kleine und eher unbekannte Projekte sollen dabei in den Genuss der Förderung kommen.
Mit welcher Summe dem Verein Förderungen möglich sind ist abhängig von Anzahl und Leistung der Solaranlagen, die für die Idee der Solidarenergie zur Verfügung stehen. Die EWS Energie GmbH errichtet und betreibt diese auf den zur Verfügung gestellten Dächern. Aus dem Programm „Sonnencent“ der EWS werden jährlich Mittel im Umfang des Sonnenenergieertrags dem Verein zur Verfügung gestellt. Zusätzlich verstärkt die Volksbank Freiburg diese gemeinsamen Initiative durch eine jährliche Spende in etwa gleicher Höhe. Pro Jahr können so voraussichtlich Förderungen in Höhe von rund 13.000 Euro vergeben werden