Archiv
Preisverleihungen
Preis der SolidarEnergie 2019
Rebstockübergabe am Kaiserstuhl bei schönstem Sonnenwetter

Das Ehepaar Sanwald an "Ihrem" Rebstock

Die PreisträgerInnen mit den vertretern der EWS, der Volksbank, der FABRIK und des Weinguts Franz Keller

Musik und Wein verbindet auch die Solidarenergie - Im Weingut Franz Keller vor der Rebstock-Übergabe
Preis der SolidarEnergie 2019
Preisträger 2019:
Rotraut und Heiner Sanwald
3.000 € und Nießbrauch an einem Rebstock im Kaiserstuhl
Liste der Förderungen 2018:
OFF – Obdach für Frauen, Freiburg: 750 €
Notfallhilfe für ältere Frauen
Internationale Teestube, Schallstadt: 750 €
Interkulturelle Aktivitäten mit Frauen und Kindern
Lastenvelo Freiburg: 1.000 €
Aufbau einer Offenen Reparatur-Werkstatt
Bildung für Alle e.V., Freiburg: 750 €
Theaterprojekt
Kinder- und Jugendzentrum Weingarten: 1.000 €
Nachtsport für Jugendliche und Erwachsene
friga Sozialberatung in der FABRIK: 1.000 €
Altersarmut lindern – Übergang vom Beruf in den Ruhestand
Caritasverband für den Landkreis Lörrach: 1.000 €
Integrativer Tanz- und Schwimmkurs
Greenmotions Filmfestival, Freiburg: 750 €
Filmfestival 2019
Bücherei St. Martin, Hochdorf: 750 €
Bibliotheksführerschein
Südwind e.V., Freiburg: 900 €
Jugendzirkusprojekt „Coletivo el Nido de los Artes“
zeug und quer e.V., Freiburg: 1.500 €
Interkulturell einstimmen
Die Preisträgerin 2018 Irene Schumann bei der Rebstockübergabe am Badberg
Preis der SolidarEnergie 2018
Preisträger 2018:
Irene Schuhmacher
3.000,00 € und Nießbrauch an einem Rebstock im Kaiserstuhl
Die Preisträgerin engagiert sich seit vielen Jahren sehr erfolgreich für die Teilhabe aller an der sich schnell wandelnden Medienlandschaft. Im Verein Kommunikation & Medien e.V. und dem "aufLADEN" im Stühlinger als Anlaufstelle für alle Interessierten wurden nachhaltige Orte geschaffen, die den Anschluss an die digitale Welt und Teilhabe an der Gesellschaft ermöglichen.
pro familia Ortsverband Freiburg e.V.
Man o Mann für Geflüchtete 1.000,00 €
Internationale Teestube für Frauen Schallstadt
Integrationsmaßnahme 1.000,00 €
Vaubanaise Plus eG
Ausbau Therapieecke der Wohngruppe 1.000,00 €
Freiburger StrassenSchule e.V.
Neuanfang in der Schlossbergnase 1.000,00 €
Feministische Geschichtswerkstatt Freiburg e.V.
"Here and Black: Schwarze Erfahrungen in Europa" 1.000,00 €
Freiburger Hilfsgemeinschaft e.V.
Abholdienst für PatientInnen im Club 55 500,00 €
Solare Zukunft e.V.
Fahrradkino @ Greenmotions Filmfestival 1.000,00 €
fesa e.V.
Schüler-Solar-Genossenschaft 1.500,00 €
Greenmotions e.V.
Filmfestival 2018 1.000,00 €
Kinderabenteuerhof Freiburg e.V.
Mobile Mitmachbäckerei "Vom Korn zur Pasta" 500,00 €
SchwereLos e.V.
"Cross0ver - Es leben das WIR!" von THEATER KOMPLEX 1.500,00 €
zeug und quer e.V.
MusiCasa 1.000,00 €
Preis der SolidarEnergie 2017
Preisträger 2017:
Dr. Clemens Back, Freiburg
Dr. Clemens Back hat seit Mitte der Neunziger Jahre die Quartiersarbeit im neu entstandenen Freiburger Stadtteil Rieselfeld mit aufgebaut und geleitet. Mit dem Stadtteilzentrum K.I.O.S.K. als Kristallisationspunkt hat er das kulturelle und soziale Leben im Rieselfeld organisiert und betreut. Der Name des Stadtteilzentrums war dabei Grundlage und Programm. Er steht für Kommunikation, Information, Organisation, Selbsthilfe und Kultur.
Diesen Grundlagen fühlt sich auch die „SolidarEnergie“ verpflichtet.
AgriKultur e.V., Freiburg
AgrikulturWochen 1000 €
Bike Bridge Freiburg
Bike-Bridge Aktivität für Flüchtlingsfrauen 1500 €
Feministische Geschichtswerkstatt Freiburg e.V.
"Here and Black: Schwarze Erfahrungen in " Europa, Deutschland, Südwestdeutschland 1000 €
Freiburger StrassenSchule e.V., Freiburg
Neue Küche für die Straßenschule 1000 €
friga e.V. Freiburg:
Projekt Altersarmut lindern 800 €
Kubus Projektwerkstatt e.V., Freiburg
Handwerk & Gestaltung für Jugendliche 1000 €
Pro familia Ortsverband Freiburg e.V., Freiburg
Geburtsvorbereitungskurs für Geflüchtete 500 €
Spielmobil Freiburg e.V., Freiburg
12. KinderKunstDorf 1000 €
START-international eV., Gröbenzell
Mensch im Container: Terricafo - Afrikanische Percssion 1000 €
Tritta e.V. Verein für feministische Mädchenarbeit, Freiburg
"Mittendrin! Meine Orte, meine Wege!" 500 €
Wendepunkt e.V., Freiburg:
Projekt „Hau ab Dr. Angst“ 1000 €
Preis der SolidarEnergie 2016
Preisträger 2016:
Petra Gack, Freiburg, Schauspielerin
Engagiert sich in besonderer Weise in der Kulturvermittlung an Schulen.
Mike Schweizer, Freiburg, Musiker und Musiklehrer
Beider Kunst ist ein leidenschaftliches Plädoyer gegen die Instrumentalisierung des Lebens, ein Plädoyer für den achtsamen Umgang mit den geistigen und zivilgesellschaftlichen Ressourcen des Menschen.
Liste der Förderungen 2016:
friga, Sozialberatung Freiburg
Beistandsschulung „Keiner geht allein aufs Amt“ 800 €
Initiative Schlüsselmensch e.V., Freiburg
Schwimmkurs für Kinder mit Fluchterfahrung 2000 €
DIE AGRONAUTEN Emmendingen
Durchführung des „AgriKultur Festival“ 1000 €
Nachbarschaftswerk e.V.
Kleinkindgerechte Ausstattung für die internationale Frauenteestube 1000,--
Schwere(s)Los e.V.
„Auf Wiedersehn“ mit Schwere(s)Los! 1500,--
Freiburger StrassenSchule e.V. Freiburg
"Notkässle" für ehrenamtliche Arbeit 900,--
Zusammen leben e.V. Merzhausen
Weltreise Pop-Up Dinner: Kulinarische Weltreise 1500,--
Sozialbetreuung Flüchtlinge Schönau
„ReBe -Reparatur- und Begegnungscafe 2000,--
KulturWunsch e.V.
Büroerweiterung für Vermittlung Restkarten 1000,--
Freiburg Initiative
„Erinnerung an die Badische Revolution“ 460,--
Greenmotions Filmfestival
Zum Thema Umwelt und Nachhaltigkeit 1000,--
Preis der SolidarEnergie 2015
3.000 Euro und Nießbrauch an einem Rebstock im Kaiserstuhl
Verleihung 29.4.2015, 19 Uhr, Vorderhaus-Kultur in der FABRIK
Preisträger:
Graham Smith, Freiburg, Tänzer
für seine tänzerische und künstlerische Arbeit mit Kindern und Jugendlichen
zugunsten: Förderverein der Vigelius-Grundschule
Mit Fritz Keller Besuch des Rebstock.Graham Smith mit Ehefrau Maria Pires. Im Hintergrund Alexander Sladek (EWS Schönau) und Martin Wiedeman (FABRIK e.V.)
Unten:
Erster Preistäger Prof. Jo Schaarschmidt mit Vorstandsmitglied Uli Drescher, Eintrag ins Gästebuch des Weingut Franz Keller und Uwe Bart (Volksbank Freiburg)
Liste der Förderungen 2015:
PAKT e.V., Freiburg: 1.500 €
„Drachenreiter“, ein inklusives Theaterstück
Solare Zukunft e.V.: 1.880 €
Muskelenergie beim Jugendfestival
Feministische Geschichtswerkstatt, Freiburg: 1.000 €
Meine Welt – Unsere Welt, ein Projekt mit Flüchtlingsfrauen und -mädchen
friga, Sozialberatung in der FABRIK, Freiburg: 800 €
Beistandsschulung „Keiner geht allein aufs Amt“, das Projekt wird auf drei Jahre gefördert
AIDS-Hilfe, Freiburg: 1.000 €
Qualifizierung ehrenamtlicher Berater
Initiative Schlüsselmensch e.V., Freiburg: 1.100 €
Schwimmkurs für Kinder aus dem Flüchtlingswohnheim St. Christoph
Freiburger Straßenschule: 1.000 €
Projekt Bauwagen für schulmüde Kinder
Tamburi Mundi e.V., Freiburg: 1.000 €
Rhythmen und Lieder der Welt, gemeinsames Musizieren von Menschen aus 70 Nationen
Jugend- und Kulturförderverein Breisach e.V.: 1.000 €
Pädagogische Freizeitangebote
pro familia e.V., Freiburg: 3.200€
Gesundheitsförderung und sexuelle Selbstbestimmung für Mädchen und Frauen in Flüchtlingswohnheimen
Preis der SolidarEnergie 2014
3.000 Euro und Nießbrauch an einem Rebstock im Kaiserstuhl
Verleihung 21.5.2014, 19 Uhr, Vorderhaus-Kultur in der FABRIK
PreisträgerIn 2014:
„OFF - Obdach Für Frauen“ Förderverein für Frauen in Not e.V.“, Freiburg
Vielfältige Unterstützung für obdachlose Frauen
Das Bild zeigt die Frauen von OFF bei der Rebstockübergabe mit Franz Keller im Weinberg.
Auch mit dabei: Holger Barth (Volksbank Freiburg), Sebastian Sladek (EWS) und Martin Wiedemann (GF Solidarenergie und FABRIK)
Kommentar der Teilnehmer: "Dass zur Rebstockübergabe wieder so gutes Wetter war zeigt auch, dass unser Wirken von höchster Stelle mit Sonnenschein gesegnet wird"
Liste der Förderungen 2014:
Mehrgenerationenhaus EBW Weingarten, Freiburg: 1.500 €
Umgestaltung des Eingangsfoyers
Schwere(s)Los e.V., Au: 3.000 €
Trinationales Theaterprojekt mit sozialen Randgruppen
Freiburger Straßenschule e.V., Freiburg: 1400 €
Renovierung von Wohngebäuden für ehemals obdachlose Jugendliche
friga, Sozialberatung in der FABRIK, Freiburg: 800 €
Beistandsschulung „Keiner geht allein aufs Amt“, das Projekt wird auf drei Jahre gefördert
Freiburger Hilfsgemeinschaft, Freiburg: 1.500 €
Ausstellung zu NS-Euthanasie und Ausgrenzung
Deutsch-türkischer Elternverein e.V., Freiburg: 1.800 €
Muttersprachliches Elternbildungsprogramm „Jede Mutter und jeder Vater ist kompetent“
Förderverein Erneuerbare Energien Endingen e.V., Endingen: 500 €
Messgeräte zur Untersuchung des Verbrauchs in Haushalten mit geringem Einkommen
Rasthaus – Anlaufstelle für Flüchtlinge ohne Papiere, Freiburg: 1.000 €
Vermittlung von medizinischer und rechtlicher Hilfe, Anschaffung eines neuen Kopierers
PAKT e.V., Freiburg: 1.000 €
Integratives und intergeneratives Theaterstück „Ronja Räubertochter“
Preisverleihung 2013
Preis der SolidarEnergie 2013
Willi Sutter, Geschäftsführer Sutter3KG, Titisee-Neustadt: 3.000 € zugunsten von „Obdach Für Frauen: Förderverein für Frauen in Not e.V.“ und Nießbrauch an einem Rebstock im Kaiserstuhl
Liste der Förderungen 2013
Nachbarschaftswerk e.V., Haslacher Netz, Freiburg: 2.000 €
Vermittlung Ehrenamtlicher an Hilfsbedürftige, Unterstützung einer Kultur des Helfens
Spielmobil Freiburg e.V.: 1.500 €
Offene Jugendarbeit beim „10. KinderKunstDorf“
Heilsarmee Freiburg: 300 €
Anschaffung eines Tischkicker für das Begegnungscafé „Insel“
friga, Sozialberatung in der FABRIK, Freiburg: 500 €
Beistandsschulung „Keiner geht allein aufs Amt“
AIDS-Hilfe e.V., Freiburg: 1.200 €
Schulung zur ehrenamtlichen Beratung von Betroffenen
Diakonieverein e.V., Freiburg: 1.200 €
Förderung bei der Gründung eines interkulturellen „Schneiderinnenkollektivs“
Rosa Hilfe e.V., Freiburg: 750 €
Entwicklung eines Leitbildes zur Stabilisierung der Arbeitsgrundlage im Rahmen der Rosa Hilfe
PAKT e.V., Freiburg: 1.500 €
Freikunst – Kunstwochen im Park, Projekt für Kinder und Erwachsene, mit oder ohne Handicap
Preis der SolidarEnergie 2012
Claudia Kunz, Rektorin der Tullaschule, Freiburg, 3000€ und Nießbrauch Rebstock, zugunsten des „Förderverein Tullaschule“
Liste der Förderungen 2012
Ring der Körperbehinderten, Freiburg, 500€
„Snoezelen-Raum“ im Service-Haus Rieselfeld
Waldspielgruppe Ebnet e.V., 500€
Waldferienfreizeiten für Kinder im Alter von 3-9 Jahren
Kinderstadt Freiburg e.V., 500€
Freiburger Kinderstadtplan, Druckkostenzuschuss
Kinder- und Jugendzentrum Weingarten, 750€
Freie Malwerkstatt für Kinder im Alter von 6-12 Jahren
Blinden- und Sehbehindertenverein Südbaden e.V., Freiburg, 1000€
Computerplatzeinheit zur Verbesserung der inklusiven Beschulung blinder und sehbehinderter Schüler
Frauen- und Mädchengesundheitszentrum e.V., Freiburg, 500€
Frauen stärken – Junge und ältere Frauen, Mütter, Frauen mit Migrationshintergrund
Jugendtreff Brühl-Beurbarung e.V., Freiburg, 1000€
Aufbau einer Jugendtreff-Fahrradwerkstatt
Nachbarschaftswerk e.V., Freiburg, 900€
Patenschaftsprojekt „miteinander“ zugunsten sozial benachteiligter Kinder
PAKT e.V., Freiburg, 750€
3. Schultheatertage, Auftritte von Schultheatergruppen aus Freiburg, den Landkreisen Emmendingen und Breisgau-Hochschwarzwald
Trägerverein der freien demokratischen Kapriole e.V., Freiburg, 1000€
Eulenspiegel-Projekt, ein inklusives Theaterprojekt
Preisverleihung 2012

Jess Jochimsen

Mike Schweizer

Claudia Kunz bei der Preisübergabe mit Jess Joachimsen und Prof. Dr. Reiner Marquard

Eulenspiegel Auftritt, ein inklusives Theaterstück

Preisträger des SolidarEnergie Preises 2012, die geförderten Projekte, der Vorstand, der Moderator, und Laudator.
Fotos: privat
Preis der SolidarEnergie 2011
Professor Johann Georg Schaarschmidt, Freiburg
zugunsten der Freiburger Straßenschule e.V.
Liste der Förderungen 2011
Kinderabenteuerhof e.V., Freiburg
Infrastrukturmaßnahme zum rollstuhlgerechten Ausbau
Wildwasser Freiburg e.V., Freiburg
Schulung ehrenamtlicher junger Frauen für Peer-Beratung per E-mail
Freiburger Initiative gegen Arbeitslosigkeit FRIGA e.V., Freiburg
Ideenwerkstatt Elternzeit, nachhaltige Vereinbarung von Familie und Beruf
Jugend- und Kulturförderverein Breisach e.V., Breisach
Innovative pädagogische Freizeitangebote
freiburger hilfsgemeinschaft e.V. / club 55, Freiburg
Projektfinanzierung für die Theatergruppe „Schwere(s) Los“
Disc Club Staufen, Jugendreferat und SOS-Kinderdorf , Staufen
Betreuung der Öffnungszeiten im Jugendzentrum durch ein Schülerteam
Freiburger Blasorchester im Musikverein Freiburg-Haslach e.V:, Freiburg
Ausbildung an Musikinstrumenten für Kinder aus benachteiligten Familien
Kinder&Jugendtreff Haslach in der Jugendbegegnungsstätte Haslach e.V., Freiburg
Förderprojekt zur Persönlichkeitsentwicklung über ästhetische Gestaltungsformen
Heilsarmee Freiburg, Freiburg
Neue Tische für Begegnungscafé
Verbundprojekt „Generationenwohnen in Weingarten-West“ / Forum Weingarten e.V., Freiburg
Mobiliar für Küchenräume
Fotos: Uli Zaiser
Preisverleihung 2011

Prof. Dr. Reiner Marquard und Johann Georg Schaarschmidt


Martin Wiedemann und Johann Georg Schaarschmidt und ein Mitarbeiter der Straßenschule
Fotos: Uli Zaiser